Vom Betrug zur Heilung: Wie Paartherapie helfen kann, die Beziehung zu retten
Eine Affäre stürzt die Betroffenen in eine abgrundtiefe Krise. Nicht umsonst scheitern viele Beziehungen an Affären. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich allen Betroffenen in so einer Situation raten, sich Unterstützung bei einem Therapeuten oder Coach zu suchen. Wieso eigentlich auch nicht? Wenn man ein gesundheitliches Problem hat, dann geht man zum Facharzt. Wenn man sich beruflich weiter entwickeln möchte, dann bucht man heutzutage gern ein Business Coaching. Wenn man mit seinem Gewicht unzufrieden ist oder fitter werden möchte, dann konsultiert man einen Ernährungscoach oder leistet sich auch gern einen Personal Trainer. Wenn man also in einer tiefen Beziehungskrise steckt, dann wäre doch die Unterstützung durch einen Therapeuten/Coach naheliegend, oder?
Ein Therapeut kann euch bei folgenden Punkten unterstützen:
Klärung und Verarbeitung der Gründe
Nach einer Affäre gibt es oft großen Gesprächsbedarf. Die Gründe, welche zur Affäre führten, sollten aufgearbeitet werden. Was ist in der Vergangenheit schief gelaufen? Wieso hat man sich als Paar auseinander gelebt? Welche Wünsche, Bedürfnisse und Probleme wurden ignoriert oder nicht angesprochen? Ein Therapeut unterstützt euch dabei, die ganzen unausgesprochenen Themen transparent auf den Tisch zu legen.
Bei solchen Gesprächen wird viel Schmerz, Wut und Enttäuschung bei dem betrogenen Partner hochkochen. Solche Gespräche sind oft auch tränenreich und gespickt mit Vorwürfen und lauten Schuldzuweisungen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass der Fremdgeher dabei kaum die Möglichkeit hat, zu Wort zu kommen und sich zu erklären. Ein neutraler Therapeut/Coach schafft durch seine Intervention einen geeigneten Gesprächsraum für Beide, und moderiert das Gespräch so, dass beide Partner die Möglichkeit haben, ihre Gedanken und Gefühle offen auszusprechen.
Verbesserung der Kommunikation
Im nächsten Schritt kann eine Paartherapie dazu beitragen, dass ihr lernt, richtig miteinander zu kommunizieren. Dies ist enorm wichtig, da in der Krisenzeit der Beziehung ehrliche Gespräche – über Probleme, Wünsche und Sehnsüchte – nicht wirklich stattgefunden haben. Wie habt ihr in der Vergangenheit überhaupt miteinander gesprochen? Habt ihr überhaupt miteinander gesprochen oder hat jeder abends auf seinem Handy gedaddelt? Habt ihr euch angeschwiegen und eure Sorgen in euch rein gefressen? Vielleicht habt ihr sogar versucht miteinander zu reden. Aber dabei habt ihr euch die Worte im Mund umgedreht und es kam zu vielen Missverständnissen und Vorwürfen. Und das Ganze womöglich noch auf einem Lautstärkenniveau, bei dem die ganze Nachbarschaft mithören konnte.
Richtiges und respektvolles miteinander reden will gelernt sein und ein Therapeut/Coach kann dabei unterstützen.
Stärkung der Beziehung
Eine gemeinsame Therapie kann euch dabei helfen, eure Beziehung zu stärken. Seit geraumer Zeit herrscht zwischen euch eine Distanz und jeder ist seinen Weg für sich alleine gegangen. Durch das gemeinsame Arbeiten an Problemen und das Erarbeiten von Lösungen könnt ihr einander besser verstehen und die Zukunftsweichen neu stellen.
Glaube mir, ihr seid nicht das erste oder einzige Paar, welches wegen einer Affäre/Fremdgehen Unterstützung bei einem Therapeuten sucht. Ein guter Therapeut besitzt bei diesem Thema einen großen Erfahrungsschatz und kann euch neue Impulse für eure Beziehung geben.
Klar, eine Paartherapie ist eine Selbstzahlerleistung und ein guter und empathischer Therapeut ist nicht unbedingt gleich zu finden oder verfügbar. Aber glaube mir, wenn ihr ernsthaft einen Neuanfang wagen wollt, dann ist es ist gut investiertes Geld. Eine Paartherapie erfordert natürlich auch Zeit und Engagement von beiden Partnern. Sie wird Null Ergebnis bringen, wenn ein Partner nur aus Pflicht- oder Schuldgefühlen hin geht oder innerlich bereits mit der Beziehung abgeschlossen hat. Man muss gemeinsam dahinter stehen und es kann einige Zeit dauern, bis sich erste Erfolge zeigen. Aber es kann durchaus lohnend sein.
Eine gemeinsame Therapie ist außerdem keine automatische Garantie für eine glückliche und gemeinsame Zukunft. Womöglich ist der Graben zwischen euch einfach zu tief und ihr schafft es nicht, eure Probleme zu lösen oder die Geschehnisse zu verzeihen. Vielleicht kommt ihr auch zu dem Ergebnis, dass es zukünftig besser ist, getrennte Wege zu gehen. Aber auch an diesem Punkt kann ein Therapeut/Coach hilfreich sein, und euch bei einem respektvollen und sauberen Ende unterstützen.
Steckt auch deine Beziehung gerade in einer Affären-Krise? Dann bist du in meinem Online-Coaching genau richtig.








